Damwild

Auf der Turmwiese lebt unser Damwildrudel. Das Damwild ist deutlich kleiner als das Rotwild und die Hirsche zeichnen sich durch ein schaufelförmiges Geweih aus. Sie erreichen eine Schulterhöhe von ungefähr 75cm – 100cm. Nicht nur die Kälber, sondern auch die erwachsenen Tiere weisen eine gefleckte Fellfärbung auf. Es gibt sehr dunkle aber auch fast weiße Tiere. Hier im Wald- und Wildpark Rolandseck kommen insbesondere porzellan- und wildfarbene Tiere vor. Es hat einen weißen Spiegel (Fleck am Hinterteil), welcher schwarz umrandet ist genauso wie der Wedel. Damwild ist sehr gesellig und lebt in unterschiedlich großen Rudeln in parkähnlichen Landschaften mit Wiesen, Feld und Wald. Früher lebte Damwild in ganz Europa, zog sich jedoch dann nach Asien zurück. Vor ca. 500 Jahren wurde es dann wieder in Deutschland angesiedelt. Die Brunft findet von Mitte Oktober bis Mitte November statt und die Kälber (i.d. R. 1-2) werden dann im Juni geboren. Damwild kann bis zu 20-30 Jahre alt werden.