-
Waldpädagogische Angebote & Führungen
Diese Saison möchten wir dazu nutzen verschiedene Führungen und naturpädagogische Angebote in unserem Wald- und Wildpark Rolandseck einzuführen. In Kooperation mit Waldpädagoge Ingo können nach Absprache verschiedene Themen oder Ideen, je nach Gruppe individuell gestaltet werden. Im Laufe des Jahres wird sich hier sicher immer mal wieder das Angebot ändern oder erweitern. Für weitere Informationen…
-
Wir starten in die neue Saison 2025!
Liebe Besucherinnen und Besucher, unser Wald- und Wildpark Rolandseck ist nun wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet: Mittwoch – Sonntag ( und an Feiertagen) Einlass: 10:00 – 17:00 Wir freuen uns auf Euch!
-
Unsere (Wild-) Tierpatenschaften sind zurück!
Nachdem wir letztes Jahr leider immer mal wieder Probleme bei der Zustellung der Unterlagen (insbesondere um die Weihnachtszeit) hatten, haben wir mit den Tierpatenschaften erstmal pausiert. Nun gibt es sie wieder unter diesem Link. Die Urkunde wird per Email direkt zugestellt. Diese gilt gleichzeitig und weiterhin als Jahreskarte für den Wildpark, um die Möglichkeit zu…
-
Sammelaktion: Eicheln & Kastanien
Auch dieses Jahr nehmen wir wieder Kastanien und Eicheln für unsere Wildtiere an, die sich immer sehr darüber freuen. Jedes Kind, das entweder 5kg Eicheln oder 10kg Kastanien abgibt, bekommt am gleichen Tag freien Eintritt in den Wildpark. Die Annahme ist von Mittwoch – Freitag von 10:00 – 17:00. Wir freuen uns auf euch. Info:…
-
Wir sind nun in der Winterpause!
Liebe Besucherinnen und Besucher, unsere Saison 2023 ist nun zu Ende gegangen und die Wildparktiere gehen in ihre Winterpause. Wir werden die ruhigen Monate wieder nutzen, um diverse Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen und freuen uns dann sehr auf ein Wiedersehen ab dem 15. März 2024. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel! Bis…
-
Achtung: Es ist Setzzeit beim Damwild & Rotwild
Liebe Besucherinnen und Besucher, nun hat auch beim Rot- und Damwild die Setzzeit begonnen. Das bedeutet, dass innerhalb der Freigehege kleine Wildkälber von ihren Muttertieren abgelegt werden. In den ersten 1-2 Wochen laufen diese noch nicht mit und werden von ihren Muttertieren regelmäßig aufgesucht und versorgt. Jungtiere, die also alleine irgendwo liegen, sind NICHT verwaist…
-
Damwildkälber laufen mit
Inzwischen laufen die meisten unserer Damwildkälber mit ihren Muttertieren mit und zeigen sich sehr verspielt auf der Wiese. Einige wenige Jungtiere liegen noch gut geschützt im hohen Gras; die meisten sind aber schon neugierig und kommen teilweise (noch sehr vorsichtig) an den Wegesrand.