Schwarzwild (Wildschwein)
Unsere Rolandsecker Rotte besteht aus ca. 20 Mitgliedern verschiedenen Alters. Wildschweine sind in ganz Europa verbreitet und kommen überall dort vor, wo sie ausreichend Wasser und Deckung finden. Sie passen sich leicht ihrer Umgebung an und kommen manchmal sogar bis in die Stadt. Sie sind Allesfresser und ernähren sich u. a. von Eicheln, Bucheckern, Gräsern, Kräutern, Brennnesseln, Insekten, Mäuse, Wurzeln, Würmern, Pilze, Knollen, Früchte und Schnecken. Mit ihrer beweglichen Rüsselscheibe lockern sie bei der Nahrungssuche häufig den Boden auf. Wildschweine haben einen sehr massigen Körper mit braunschwarzem borstigem Fell und können bis zu 200kg schwer werden. Ihr Schwanz ringelt sich, im Gegensatz zum Schwanz des Hausschweins, nicht. Da Schweine weder schwitzen noch hecheln können, suhlen sie sich gerade an heißen Sommertagen gerne in Pfützen und Schlamm. Auf diese Weise können sie ihre Körpertemperatur regulieren und schützen sich mit der Schlammschicht gleichzeitig gegen lästige Insekten. Die Paarungszeit (Rauschzeit) ist meistens im Dezember. Schon zwischen März und April werden dann die 3-12 Frischlinge geboren. Ihr gestreiftes Fell gibt ihnen in den ersten 6 Monaten eine optimale Tarnung. Wildschweine werden bis zu 20 Jahre alt.