Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.
Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.
Gruppen derzeit nicht möglich!
Fragen und Antworten
Sind im Wildpark Hunde erlaubt?
Nein, leider können Hunde auch nicht an der Leine mit in den Park mitgeführt werden. Unser Wild ist die Anwesenheit nicht gewöhnt und würde unter Stress geraten. Zudem sind unsere beiden Alpakas sehr territorial und würden Hunde angreifen, da sie diese als Eindringlinge und Bedrohung empfinden.
Dürfen Essenreste und mitgebrachtes Futter an die Tiere verfüttert werden?
Nein, um Krankheiten vorzubeugen, darf nur das Wildfutter aus den Tüten verwendet werden.
Ausnahme: Im Herbst dürfen schimmelfreie Eicheln/Kastanien mitgebracht und verfüttert werden (Wildschweine -> Eicheln / Rotwild -> Kastanien)
Wann ist die Brunft?
- Rotwild: je nach Temperatur/Wetter im September
- Damwild: je nach Temperatur/Wetter im Oktober
- Mufflon: je nach Temperatur/Wetter im November
Wann gibt es Nachwuchs?
- Mufflon: die ersten Lämmer kommen meistens Ende März
- Wildschweine: Frischlinge kommen Ende März / Anfang April
- Rotwild: Kälber im Juni
- Damwild: Kälber im Juli
Ist der Rundweg im Wildpark für Rollstühle / Kinderwagen geeignet?
Die Topographie des Parks macht es Rollstuhlfahrern/Eltern mit Kinderwagen streckenweise schwer
Die Wege sind alle naturbelassen, teilweise steil und wurzelig
Wie lang ist der Rundweg durch den Park?
Der Rundweg durch das Wildgehege beträgt ca. 2,5 km und dauert je nach Tempo 1-2 Stunden. Hierbei geht man durch die Gehege hindurch und kann das heimische Wild unter weitesgehend natürlichen Bedingungen beobachten.
Wieso dürfen die Wege nicht verlassen werden?
Zur Sicherheit der Besucher und auch zur Schonung des Wildes dürfen die gekennzeichneten Wege bitte nicht verlassen werden. Einige zutrauliche Tiere lassen sich aber sehr gerne durch das Rascheln der Futtertüte anlocken und kommen direkt an den Wegesrand.