Beim Rotwild und Damwild laufen nun die meisten Kälber (dich gedrängt an ihre Muttertiere) mit. Mit etwas Glück kann man die Kälber des Damwilds schon aus nächster Nähe beobachten, da sich die Muttertiere gut mit Futter an den Weg anlocken lassen. Beim Rotwild empfiehlt es sich ein Fernglas mitzunehmen, um sie auf der anderen Seite des Tals zu entdecken.
Die Wildkälber zeigen sich!
- Auch beim Dam- und Rotwild hat nun die Setzzeit begonnen.
- Kurzvideo Wildkälber